Sebaldus-Grab

Sebaldus-Grab
n
Гробница Святого Зебальда, в Нюрнберге, готический реликварий (XIV в.) из листового серебра. Главное произведение культового искусства в церкви Св. Зебальда. В 1508-1519 гг. над ним возвели балдахин из бронзы, покоящийся на бронзовых улитках и дельфинах – одно из лучших ренессансных произведений бронзового литья. По углам украшен четырьмя аллегорическими персонажами из мифологии, а также скульптурным автопортретом Петера Фишера в рабочем фартуке. Гробница св. Зебальда была его главным творением. Потомственный нюрнбергский мастер перенял литейную мастерскую своего отца Ханса Фишера, его дело продолжили сыновья, которые работали вместе с ним над гробницей Sebaldus-Kirche, Vischer-Werkstatt, Renaissance

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Sebaldus-Grab" в других словарях:

  • Sebaldus, St. — Sebaldus, St., der Schutzpatron Nürnbergs, nach welchem die Hauptkirche sowie die kleinere Seite der Stadt genannt wird, wurde bis ins 16. Jahrh. hinein als einer der ersten Apostel jener Gegend hoch verehrt. Die von einem unbekannten Verfasser… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Sebaldus von Nürnberg — Sebaldusgrab des Peter Vischer Sebaldus von Nürnberg hat möglicherweise im 8. Jahrhundert als Einsiedler in der Gegend von Nürnberg gelebt. Legenden nennen ihn einen dänischen Königssohn, der seine Verlobung mit einer französischen Prinzessin… …   Deutsch Wikipedia

  • Sebaldus, S. (1) — 1S. Sebaldus. Erem. Conf. (19. Aug.) Ueber das Leben und Wirken des hl. Sebaldus von Nürnberg hat man nur wenige verbürgte Nachrichten. Aber das dankbare Andenken an seine gesegnete Wirksamkeit als »Apostel« der Nürnberger hat um ihn einen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Sebaldus — Sebạldus,   Einsiedler, kam nach der Legende im 8., möglicherweise auch erst im 10./11. Jahrhundert in die Gegend von Nürnberg, wo er predigte; Schutzpatron von Nürnberg. Über seinem Grab wurde die Kirche Sankt Sebald erbaut. Heiliger (Tag: 19.… …   Universal-Lexikon

  • Heiliger Sebaldus — Sebaldusgrab des Peter Vischer Sebaldus von Nürnberg hat möglicherweise im 8. Jahrhundert als Einsiedler in der Gegend von Nürnberg gelebt. Legenden nennen ihn einen dänischen Königssohn, der seine Verlobung mit einer französischen Prinzessin… …   Deutsch Wikipedia

  • Nürnberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • St. Sebald (Nürnberg) — Frontansicht der Sebalduskirche, 2010 …   Deutsch Wikipedia

  • Bildhauerkunst — I. Orientalische und altgriechische Bildnerei: Ägypten, Assyrien und Babylonien, Persien, Indien. Unter orientalischem Einfluß: Kleinasien, Griechenland, Italien (Etrusker). II. Die klassische Bildhauerkunst: Griechische, etruskische, römische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heiliger Sebald — Sebaldusgrab des Peter Vischer Sebaldus von Nürnberg hat möglicherweise im 8. Jahrhundert als Einsiedler in der Gegend von Nürnberg gelebt. Legenden nennen ihn einen dänischen Königssohn, der seine Verlobung mit einer französischen Prinzessin… …   Deutsch Wikipedia

  • Margarete Seemann — (Bezirksmuseum Meidling) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Nürnberg — Die folgende Liste enthält bedeutende in Nürnberg geborene Persönlichkeiten, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis, sowie Personen die in Nürnberg gewirkt haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dürer Denkmal auf dem… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»